Blut-laus f.:  1.a. Insekt, Rebschädling,             Rheinh. 10,             RumBan. 09.-   b. tierischer Schädling der Rebe mit einem roten „Sack", der die Eier an den Augen ablegt,             Rheinh. 14.-   2. Schildlaus, Coccidae, Rebschädling,              Vas 01,              RumBan. 06.- Die GWP sind tw. unsicher. Die B. gehört eigtl. nicht zu den Rebschädlingen ( SCHÄDLING): es ist ein Obstbaumschädling, der z.B. an Apfelbäumen auftritt.- Zu 2.: Die GWP aus Zabrani/Guttenbrunn ( RUMÄNIEN) erl.: Die B. zieht den  Saft ( Blut I (Saft)) aus den Reben heraus.   Lit.:  BadWB 1, 274;  Friedli 1922, 334;  Gossen 1951/52, 330;  OrtWs. 1, 148;  Schilling 1899, 43;  ShessWB 1, 968;  VorarlWB 1, 397;  Wissmann 1963a, 21.  | 
  Schildläuse 
  
 |