| Dunst-grube f.: a. Grube, in der das Blindrebenbündel vortreibt ,                NÖ 10 .-  b. ca. 40-60cm tiefe Grube, in der gebündelte Blindreben bis zur Kallusbildung vortreiben ,                     Rheinh. 01 .- Abb.: Fader 1985, 44, Abb. 2; Klingner [1935], 39, Abb. 2; Muth 1928, 39, Abb. 24; Scheu 1950, 77, Abb. 21.- vgl. Dunst, Dunstholz.   Lit.: Arnberger 2007, 91 ; Klingner [1935], 50 ; Müller K. 1930, 171 ; Muth 1928, 29. 30 ; Scheu 1936, 52 ; Schmitthenner 1910, 41 ; ShessWB 1, 1839 ; Zweifler 1924, 25. |