Eicheles-traube o.Art.:  Tafeltraubensorte (lt. GWP),                   Aserb. 02.    Etym.: wohl benannt nach der längl. Form der Beeren.- Es ist nicht sicher, ob E. der Sorte Eicheltraube entspricht.- s.a. Eicheltraube blau (VIVC); Eichelblautraube 'Rebsorte' (Petri 1971, 79); Weiße ungarische Eicheltraube (Gutkind/Wolfskehl 1927, 88).- vgl. Eichele.   Lit.:  Goethe H. 1876, 54. 55;  Hlubek 1841, 10. 22;  Kecht 1868, 254;  Müller K. 1930, 177;  Scheu 1950, 281;  Thränhart 1845, 30;  Trummer 1841, 247;  Weigert 1897, 34.  | 
  Eicheltraube 
  
 |