Ein-lage f.:  a. Ableger der Rebe MoSaRu. 18,  Lux. 02,  Lothr. 01,                          Lothr. 01.-   b. Ableger, der durch Eingraben eines alten Rebstocks gewonnen wird Bad. 21.-   c. Ableger, der durch Eingraben eines niedergebogenen Triebs gewonnen wird MoSaRu. 06,  MoSaRu. 11,  MoSaRu. 18,  Lux. 02,  Lux. 03,  Lothr. 01,  Lothr. 02.    Formen: Sg.:          MoSaRu. 06,          MoSaRu. 18,        Lothr. 01,        MoSaRu. 18 Lux. 02 Lux. 03 Lothr. 01 Lothr. 02,          Bad. 21,          MoSaRu. 11.- Pl.:          MoSaRu. 18,        Lothr. 01,        Lux. 02,           Lux. 03,         Lux. 02.    Etym.: mndd. inlage, zu  einlegen.    Wortb.: Kork-.   Lit.:  BadWB 1, 657;  DWB 3, 220;  DWBNb. 7, 802;  Höfflin 1983a, 160;  LothrWB 10, 236;  NSSWB 2, 362;  ObsächsErzWB 1, 284;  RheinWB 5, 41;  SchwäbWB 2, 622;  SchweizWB 3, 1164;  SSWB 2, 157;  SuddWB 3, 614;  WKW 56/271.  |