| Fassel I f.: a. Presskorb aus Latten,   Etym.: entl. aus lat. fiscella 'Käseform, Käsekorb', das sich im Gallorom. vielfach mit lat. fascia vermischt hat (lt. FEW).- Schon bei Columella bezeichnet lat. fiscella ein 'zum Pressen der Trauben verwendeter Behälter'.- s.a. Bray faiselle, PtAud. faiscelle, saint. fiscelle 'cage de la vis du pressoir' (FEW 3, 580a mit Anm. 2).  Lit.: DEI 1653; FEW 3, 580; LothrWB 134, 1, 297. 2, 330; REW 3323; RheinWB 2, 318. |  Spindelpresse mit rundem Presskorb  Fassel: viereckiger Presskorb der Spindelpresse |