| Fass-kübel m.: 1.a. Gefäß, mit dem der Most aus dem Gefäß, in das er nach dem Traubenmahlen abgelassen wurde, in ein Messgefäß geschöpft wird ,           Württ. 09 .-  b. Gefäß, mit dem der Most vom Gefäß unter der Presse in das Rückentraggefäß umgefüllt wird ,           Württ. 09 .-  2.a. beim Abstich verwendetes Gefäß ,           Württ. 08 .-  b. Gefäß, mit dem der abgestochene Wein ins Fass eingefüllt wird ,           Württ. 09 .- s.a. Fasskübelchen (PfälzWB).- vgl. Kübel.   Lit.: PfälzWB 2, 1055 ; ShessWB 2, 367 ; WKW 119/641. |