| Flügel m.: 1.a. über den Pfahl hinauswachsende Triebspitze Württ. 09.-  b. Triebspitze, die entfernt wird Württ. 09.-  2. bes. gr. Weinberg Rheinh. 07,   Formen: Sg.:  Etym.: mhd. vlügel, mndd. vl  Lit.: BadWB 2, 186; BayWB 1, 790; DRW 3, 596; DWBNb. 9, 682; ElsWB 1, 166; Gehl 2003, 253; Honold 1941, 75; Hübner 1984, 190; Kluge 2002, 305; Lexer 3, 418; LothrWB 167, 2008, 23; MnddSchiLü. 5, 281; NSSWB 2, 737; PfälzWB 2, 1478; RheinWB 2, 674. 9, 1202; SchwäbWB 2, 1592. 6, 1926; SchweizWB 1, 1181; ShessWB 2, 824; SSWB 2, 420; TirId. 146; TreppWB 292; VorarlWB 1, 955; WKW 73/364. |