| fürcheln sw.: 1. im Frühj. Furchen zw. den Zeilen ziehen u. dabei das Unkraut mit Erde bedecken,   Etym.: zu fürchen bzw. Furche.  Wortb.: sommer-.  Lit.: AppenwWB 190; BadWB 2, 256; BayWB 1, 560; DWB 4, 679; Kreutz 1992, 39. 77; Lohmüller 1970f., 12; SchwäbWB 2, 1842; SchweizWB 1, 939; ShessWB 2, 1011; VorarlWB 1, 1027; WKW 74/370. 76/385. |