| Garkel Gen.?: alter, ausgehauener, dürrer Rebstumpf, Pl.   Etym.: wohl Abl. v. (tir.) „Gargge", „Garggn" m. 'verkrüppeltes, dürres Bäumlein', „Ggarggn" m. 'etw. Altes, Unbrauchbares' od. mit Liquidentausch zu „Gargger" m. 'verkrüppeltes, dürres Bäumlein'.  Wortb.: Reb-.  Lit.: TirWB 205. |