| Geltlein n. Dim.: 1.a. Gefäß, in das die Trauben am Rebstock gelesen werden Frank. 13, Schaffh. 01, Zür. 04, Sathm. 03.-  b. rundes Gefäß mit 2 Griffen („Hebi"), in das die Trauben gelesen werden Thurg. 01.-  c. Gefäß, in das die faulen Trauben gelesen werden Schaffh. 01.-  2. Gefäß zum Befördern der Trauben von einem Gefäß in ein and. Schaffh. 01, Pl.   Formen: Sg.:  Etym.: Dim. zu Gelte.  Wortb.: Ablass-, Holz-, Plastik-, Wimmer-.  Lit.: BadWB 2, 355; Weber W. 1949, 149; WKW 99/529. |