| Gereut-haue f.: a. Hacke zum Umgraben des Weinbergs ,             Drav. 04 .-  b. lange, schmale Hacke zum Lockern des Bodens im Rigolgraben ,              Württ. 08 .-  c. Hacke für die Bodenarb. im Frühj. ,                     Steir. 07 ,             Drav. 04 .-  d. Hacke für die Bodenarb. nach der Lese ,             Drav. 04 .-  e. Gerät zum Einrammen des (Stütz)pfahls in den Boden ,                      Steir. 07 ,                     Drav. 04 .    Etym.: Zus. mit Gereut  bzw. gereuten, mhd. geriuten (reuten ).   Lit.: LexerN 196, 45/205. 52/254. 75/377. 77/389. |