| Halb-sester m.: 1. Hohlmaß für Wein Wall. 04.-  2.a. bei der Flaschenabfüllung verwendetes Gefäß (1 Sester = 34l) Wall. 04.-  b. Gefäß, in das der Most aus der Presse rinnt Wall. 04.-  c. Gefäß, das beim Umfüllen des Weins von einem Fass in ein and. verwendet wird Wall. 04.-  d. beim Abstich verwendetes Gefäß Wall. 04.   Formen: Sg.:  Hist. Bel.: 1400-1500 halbsester (ElsWB).- vgl. Sester.  Lit.: DRW 4, 1463; ElsWB 2, 378; WKW 99/530. |