| Holz-lagel/-ä- n.f.: 1. Fässchen mit Tragegriff zur Mitnahme von Haustrunk in den Weinberg ,             Steir. 01 .-  2. Holzgefäß für Wasser ,             Trans. 44 .-  3. Gefäß, das beim Umfüllen des Weins von einem Fass in ein and. verwendet wird ,            Pfalz 02 .-  4.a. Gefäß, in dem die Trauben mit dem Traubenstampfer zerquetscht werden ,            Nahe 07 .-  b. mit „Messingknöpfen" geeichtes Messgefäß für Maische von 5 od. 6 „Viertel" Inh. ,            Nahe 07 .    Genus: n. Nahe 07 , f. Pfalz 02 .- vgl. Lagele, Lagel, Lägel.   Lit.: Bauer M. 1954, 164 ; Harth 1991, 111. |  "Holzlegel"
 
 
  "Holzlogel"
 
 
  Weinfässchen
 
 
  Weinfässchen
 
 
 |