Paprikasch n.:  1.a. Speise am Ende eines Lesetags Szek. 05,                                               RumBan. 01.-   b. „Kesselgulasch", Speise am Ende eines Lesetags Wojwo. 02.-   2.a. Speise für das Leseabschlussessen RumBan. 12.-   b. Gulasch (lt. GWP), Speise beim Leseabschlussessen Balat. 03,  Mecse. 02.-   3. „Kakaschpaprikasch", Speise für die Mittagsmahlzeit während der Lese Mecse. 03.    Formen: Sg.:             Mecse. 02,             RumBan. 12,             Balat. 03,             Wojwo. 02,             Szek. 05 Mecse. 03.    Hist. Bel.: 1906 P. (WBÖ).    Etym.: zu ung. paprikás Adj. 'mit Paprika gewürzt'.- Es kann sich z.B. um Paprikahuhn od. Gulasch (WBÖ) handeln.- s.a. Hühnerpaprikasch (Ambach).   Lit.:  Ambach 2006, 3;  Bär 1963, 130;  Erb 2004b, 444;  Gehl 2003, 687;  Jacobi 1895, 26;  Moser H. 1937, 105;  NSSWB 4, 221;  Pohl H.D. 2007a, 112;  SSWB 8, 245;  Tötschinger 1996, 125;  TreppWB 720;  UngDtHa. 2003, 1166;  WBÖ 2, 301;  Wild Kath. 2008, 88.  |