Ramme f.: a. Gerät zum Einrammen des (Stütz)pfahls in den Boden Sachs. 04, Mittrh. 09, MoSaRu. 07, MoSaRu. 16,           Aarg. 03.- b. Gerät mit 2 Griffen zum Einrammen des Pfahls MoSaRu. 11.  Formen: Sg.:     Sachs. 04,   Mittrh. 09 MoSaRu. 07 MoSaRu. 11 MoSaRu. 16.  Etym.: mhd. ramme f. 'Ramme zum Einstoßen von Pfählen, Steinen'.- Abb.: Linsenmaier/Daub 1955, 83, Abb. 66.- s.a. Pfahlramme f. 'Ramme zum Einschlagen der Pfähle' (DWB 13, 1600; Schumann 1998, 166; Thurner-Seebacher 2007, 58, Abb.).  Lit.: BayWB 2, 90; DWB 14, 76; Kluge 2002, 741; Lexer 2, 339; RheinWB 7, 54; ShessWB 4, 1197; WKW 52/255. |
 Motorramme zum Einrammen der Stützpfähle
|