Reiter II m.:  zuoberst aufgelegter starker Pressbalken direkt unter dem Pressbaum,         NÖ 16.    Etym.: mhd. r  tære, r  ter, ahd. r  t  ri m., Abl. v. reiten.    Wortb.: Pfahl-, Schimmel-.   Lit.:  AhdAsGl. 7, 446;  BayWB 2, 177;  DWB 14, 780;  Kluge 2002, 755;  Lexer 2, 462;  SuddWB 2, 275;  Vierrath 1978, 110.  |