Reute f.:  1.a. zur Neuanlage vorbereiteter Weinberg,         Bas. 03.-   b. gerodetes Waldstück zum Ansäen des Getreides, dessen Stroh zum Heften verwendet wird,        Bad. 16.-   2. gemeindeeigenes Weinbergsgelände, das an die Bürger verpachtet wird,         Aarg. 01.-   3. verwahrloster Weinberg,         Frank. 05.    Etym.: mhd. riute f. 'urbar gemachtes Stück Land', Abstr. zu  reuten.   Lit.:  AhdAsGl. 7, 449;  BadWB 4, 273;  BasMda. 244;  BayWB 2, 180;  DWB 14, 848;  Kluge 2002, 761;  Lexer 2, 471;  SchwäbWB 5, 320;  SchweizWB 6, 1811;  SteirWs. 502;  WKW 30/127;  WMU 2, 1449.  |