| Rost I m.(n.): 1.a. Material für den „Zwischenboden" in der Presse Frank. 08.-  b. Teil der Presse, auf den das Lesegut aufgebracht wird Frank. 06.-  c. Unterlage unter dem Lesegut im Presskorb Bad. 03.-  d. hölzerne Unterlage unter dem in der Presse liegenden Lesegut Rheing. 02.-  e. hölzerne Auflage, die in der Presse unmittelbar auf dem Lesegut liegt Rheinh. 09, RumBan. 13.-  f. hölzerner Lattenrost auf der Maische, unter den „Leghölzern" Rheinh. 14, Rheinh. 15.-  2. Teil der Entrappmaschine Bas. 02.-  3. Lattengerüst für die Spalierrebe Aarg. 02, Trans. 18.   Formen: Sg.:  Genus: m. Rheing. 02, Rheinh. 09, Rheinh. 14, n. Aarg. 02.  Etym.: mhd. r  Wortb.: Holz-, Latten-.  Lit.: AhdAsGl. 7, 472; BadWB 4, 336; BayWB 2, 162; DWB 14, 1279; ElsWB 2, 296; Harth 1991, 161; HNassWB 2, 899; Kadel 1928, 20; Kisch 1905, 188; Kluge 2002, 771; Lexer 2, 499; LexerN 351, 418; NSSWB 4, 600; PfälzWB 5, 597; RheinWB 7, 523; SchwäbWB 5, 428; SchweizWB 6, 1520; ShessWB 4, 1469; SSWB 9, 311; TreppWB 794. |