| Trag-geschirr n.: 1.a. Traggerüst für Gefäße auf dem Lesewagen ,           Pfalz 01 .-  b. Traggerüst für Gefäße auf dem Lesewagen, das aus 2 dicken runden Hölzern besteht, die mit Latten verbunden sind ,             Bad. 01 .-  2. Gerät mit 2 Stangen, über welches das Maischladefass zum Entleeren über ein darunter stehendes Gefäß gerollt wird ,           Bad. 27 .- vgl. Geschirr.   Lit.: DWB 21, 1133 ; PfälzWB 2, 401 ; SchwäbWB 6, 1764 ; SchweizWB 8, 1174 ; ShessWB 1, 1629. |  Traggeschirr: Zuber u. Traubenmühle auf dem Traggerüst des  Lesewagens
 
 
 |