| Trauben-wagen m.: a. Fahrzeug, mit dem das Lesegut aus der Gasse transportiert wird Pfalz 07.-  b. Lesewagen MoSaRu. 10, MoSaRu. 16, Nahe 05, Rheinh. 02, Rheinh. 13, Pfalz 01, Pfalz 13, Württ. 12, Bad. 34, Schaffh. 01, RumBan. 12, Pl.   Formen: Sg.:  Lit.: BadWB 1, 534; Harth 1991, 202; Keller A. 1953/54, 252. 254; Koch H.-J. 2002, 215; Lachmann 1909/79, 484; Meichle 1936, 222; Müller K. 1930, 834; Pletscher 1908, 87; Schaltegger 1908, 156; SchweizWB 15, 764. |  Lesewagen  Absaugen der gelesenen Trauben aus dem Traubenwagen, der im Weinberg durch die Gassen fahren konnte |