Un-tucht [f.]:  schlecht tragender Rebstock,           Mittrh. 05.    Etym.: mhd. untuht f., zu mhd. tuht, ducht 'Tüchtigkeit, Kraft, Gewalt', dies Abstr. zu mhd. tugen 'tüchtig, brauchbar sein, Kraft haben'.   Lit.:  DWB 24, 1968;  Kluge 2002, 934;  Lexer 2, 1559. 2, 1563. 2, 1947;  RheinWB 8, 1426;  WfälMda. 280;  WKW 5/16. 6/20.  |