Martins-wein/-i- m.: a. Wein aus Trauben, die in der „Martinszeit" gelesen wurden, Pl.                      MoSaRu. 11.- b. Wein aus Trauben, die (am bzw. um den Martinstag, 11. Nov.) gelesen wurden Mittrh. 01, MoSaRu. 10, Rheinh. 01, Els. 15.- c. Wein aus Trauben, die am Martinstag (11. Nov.) gelesen wurden HessBg. 04, Steir. 06.- d. Wein aus Trauben, die am 12. od. 13. Nov. gelesen wurden Bern 01.  Formen: Sg.:           Els. 15,               Steir. 06,            HessBg. 04,           Rheinh. 01,           Mittrh. 01,            MoSaRu. 10,           Bern 01.- s.a. „Märteswein" (Schönfeldt 1980, 281).  Lit.: Grünn 1952, 280; Honold 1941, 153; Peter 1912, 19. 45; Steffens 1997, 251; Steffens 2006b, 237. |